In unserer Brennerei stellen wir feine Destillate verschiedener Obstsorten her.
Das sorgfältig ausgewählte Obst für unsere Brände stammt fast ausschließlich aus eigenem,
naturnahen Anbau. Selbstverständlich kommt bei uns nur das „Herzstück“ in die Flasche,
Vor- und Nachlauf werden sorgfältig abgetrennt.
Durch die Verwendung von Streuobst leisten die Brennereien einen wichtigen Beitrag
zur Erhaltung des Streuobstbestandes. Denn Streuobstwiesen sind ein wesentlicher
landwirtschaftlicher Teil unserer Heimat.
Unsere Schnapssorten:
Williams Christ, Zwetschge, Obstler, Mirabelle, Kräuter, Korn, Quitte,
Unsere Liköre:
Honigwilliams, Schlehenlikör
Christof Hotz produziert schon in zweiter Generation Honig
für den Eigenbedarf und den Verkauf.
In den nahe gelegenen Streuobstwiesen und den heimischen Wäldern finden die Bienen
eine hervorragende Umgebung zum Sammeln des Nektars.
Dadurch leisten wir einen kleinen Beitrag zur Erhaltung unserer Natur.
Gerne können Sie auch unsere hausgemachte Salatsoße bei uns kaufen, oder
in einen der unten genannten Geschäften unkompliziert bei Ihrem Einkauf mitnehmen.
Unsere Salatsoße ist ohne Konservierungsstoffe und sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Vor Gebrauch bitte schütteln.
Würth`s Dorfladen in 79780 Stühlingen-Weizen, Ehrenbachstraße 7
Früchte Bressan in 79805 Eggingen, Bahnhofstraße 6
Hofladen Winkler in 79774 Albbruck-Buch, Allemannenstraße 1
Norbert Schmid Klettgauerstraße 6 79771 Klettgau-Geißlingen